Im Auftrag der elf AOKs steuern wir digitale Projekte von der Analyse bis zum Betrieb. Dafür arbeitet AOK connect mit ausgewählten externen Dienstleistern: Partner profitieren von klaren Prozessen, verlässlichen Rahmenbedingungen und der Chance, Innovationen in die Versorgung von Millionen Menschen zu bringen. Gemeinsam machen wir Lösungen marktfähig und skalierbar.
Wir kombinieren Marktkenntnis, Innovationskraft, Umsetzungskompetenz – und entwickeln mit unseren Partnern Lösungen, die die Digitalisierung des Gesundheitssystems nachhaltig voranbringt.
Die Digitallösungen, die wir verantworten, werden aus den Beitragsgeldern der AOK-Versicherten finanziert – eine Verantwortung, der wir uns sehr bewusst sind. Als öffentlicher Auftraggeber sind wir an das Vergaberecht gebunden. Dieses stellt sicher, dass alle Beschaffungen wirtschaftlich und rechtskonform erfolgen. Ziel ist es, faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und die bestmöglichen Partner für unsere digitalen Projekte zu gewinnen.
Von der Bedarfsermittlung bis zur Zuschlagserteilung folgen wir einem klar definierten Ablauf: Zunächst werden Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen erstellt und die Ausschreibung veröffentlicht. Nach Ablauf der Angebotsfrist prüfen und bewerten wir alle Angebote anhand transparenter Zuschlagskriterien. Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot. Die Wirtschaftlichkeit ergibt sich hierbei aus einem Mix der Kriterien Preis und Qualität.
Du und dein Unternehmen möchtet Teil zukünftiger Digitalprojekte der AOK-Gemeinschaft werden, ihr habt bereits eine konkrete Idee - oder generelle Fragen zu Partnerschaften? Unser Partnermanagement-Team freut sich über den Austausch und deine Kontaktaufnahme.